Ein Haus der Schwerpunktversorgung

Das Kreiskrankenhaus Freiberg ist eines von elf Schwerpunktkrankenhäusern in Sachsen und das einzige Krankenhaus dieser Versorgungsstufe im Landkreis Mittelsachsen. Es verfügt über 335 Betten für elf Hauptabteilungen. Im Jahr werden rund 14.800 Patienten stationär und etwa 31.600 Patienten ambulant versorgt. Das Kreiskrankenhaus ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden.

Ihre Ideale wie wertschätzender Umgang, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit sind Ihnen ebenso wichtig wie uns?

Sie wollen Menschen wieder Hoffnung und Vertrauen zu sich selbst geben?

Sie sind verantwortungsbewusst, mit dem Herzen dabei und ein Teamplayer?

Sie verfügen über eine hohe professionelle Kompetenz, engagieren sich in Ihrem Berufsfeld und sind stets interessiert, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten zu erweitern?

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung, bei der Sie sich einbringen und persönlich weiterentwickeln können?

 

Wir freuen uns auf Sie als Verstärkung im geriatrischen Team als :

  • Physiotherapeut (m/w/d) und Ergotherapeut (m/w/d) 
  • Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) bzw. Pflegefachkraft (m/w/d) 
  • Altenpfleger (m/w/d)
  • Krankenpflegehelfer (m/w/d)

Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wer wir sind, wollen Sie wissen?

Die Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation gehört als Klinik für Innere Medizin III zum Zentrum für Innere Medizin des Kreiskrankenhauses Freiberg und besteht in dieser Form seit dem 01.07.2020. Aktuell verfügen wir über eine Kapazität von 21 Betten und erwarten in Kooperation mit der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Rahmen der Etablierung einer Alterstraumatologie eine Ausweitung unserer Kapazität auf 40 Betten.

Nach einem auf die besonderen Bedarfe älterer und hochaltriger Patient*innen abgestimmten fachlichen Konzept, welches auch die Aktivierend-therapeutische Pflege (ATP-G) miteinschließt, behandeln wir unsere Patient*innen interdisziplinär in einem multiprofessionellen therapeutischen Team.

Dabei steht gleichzeitig das gesamte diagnostische und therapeutische Spektrum eines Krankenhauses der Schwerpunktversorgung zur Verfügung und ermöglicht eine interdisziplinäre Zusammenarbeit auf hohem fachlichen Niveau. 

Was wir Ihnen bieten:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen interdisziplinären Team,
  • ein sehr gutes Arbeitsklima und flache Hierarchien,
  • eine attraktive Vergütung und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle,
  • eine großzügige Urlaubsregelung,
  • die Freiheit, Verantwortung zu übernehmen und
  • großzügige Regelungen zur Förderung von Fortbildung,
  • eine betriebliche Gesundheitsförderung mit attraktiven Gesundheitsangeboten, Sana-Rad und
  • vielfältige andere Unterstützungen, sei es bei der Suche nach einer geeigneten Wohnung oder einem Betreuungsplatz für Ihre Kinder.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Als Ansprechpartner für Ihre Fragen stehen Ihnen gern zur Verfügung:

Frau Dipl. Med. Sabine Vodenitscharov, Chefärztin der Klinik für Innere Medizin III (Altersmedizin und Frührehabilitation) – Telefon. 03731/77-2650 sowie

Frau Sabine Hesse, Direktorin Pflege – Telefon: 03731/77-2720

Durch den Bewerbungsprozess begleitet Sie gern Frau Juliane Hänig, Mitarbeiterin Personal - Telefon 03731/77-2296

Mit Klick auf den Button werden Sie zum Bewerbungsformular weitergeleitet (Plattform softgarden).

Vereinigte Gesundheitseinrichtungen Mittelsachsen GmbH
Personalabteilung
Donatsring 20
09599 Freiberg