Das Unternehmen

Die Ambulante GesundheitsService GmbH Mittelsachsen (AGS) ist eine Tochtergesellschaft der Vereinigte Gesundheitseinrichtungen Mittelsachsen GmbH (VGE) und ist neben der Trägerschaft für die Medizinische Versorgungszentrum Freiberg GmbH (MVZ) Leistungserbringer für nichtstationäre medizinische Leistungen sowie Serviceleistungen.

Die Abteilung

Die Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung  ist verantwortlich für die fachgerechte Aufbereitung von Instrumenten und Medizinprodukten. Alle Medizinprodukte werden den Herstellerangaben entsprechend und mit validierten Verfahren aufbereitet. Die Aufbereitung umfasst das Zerlegen, die Reinigung und Desinfektion, das Sortieren, Zusammenbauen, Pflegen und Packen sowie die Sterilisation der Instrumente. Alle Aufbereitungsschritte, von der Annahme bis zur Ausgabe, werden über unsere ZSVA-Software dokumentiert und kontrolliert. Unsere Kernaufgabe ist die Aufbereitung von Instrumenten für den Zentralen OP-Bereich des  Kreiskrankenhauses Freiberg. Darüber hinaus bereiten wir aber auch für alle Stationen und  Funktionsbereiche des Krankenhauses und des Medizinischen Versorgungszentrum Freiberg sowie für externe Partner Medizinprodukte auf.

Hier ist Ihr Einsatz gefragt

  • sach- und fachgerechte Aufbereitung und Sterilisation von Instrumenten und Medizinprodukten aller operativen Fachabteilungen sowie der peripheren Stationen
  • Annahme, Reinigung, Desinfektion und Verpacken sowie  Pflege und Funktionsprüfung der Ihnen anvertrauten Sterilgüter und Sicherstellung einer korrekten Aus- und Freigabe dieser
  • lückenlose und exakte Dokumentation im EDV-Dokumentationssystem

Darum sind Sie unsere erste Wahl

  • abgeschlossene Berufsausbildung
  • vorzugsweise Fachkunde I oder II nach DGSV, bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben
  • hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Grundkenntnisse im Umgang mit Systemen zur elektronischen Datenverarbeitung
  • Bereitschaft zur Arbeit in wechselnden Schichten - montags bis freitags im Zeitfenster von 6:00 Uhr bis 21:00 Uhr bzw. an Wochenenden/Feiertagen im Zeitfenster von 7:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Und darum sind wir Ihre erste Wahl

Und weil wir Ihr Engagement sehr zu schätzen wissen, belohnen wir es natürlich auch mit einer attraktiven Vergütung, bieten Ihnen einen modernen, anspruchsvollen Arbeitsplatz mit einer fachspezifischen und strukturierten Einarbeitung sowie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team. Außerdem erhalten Sie von uns die Möglichkeit zu ständigen Fort- und Weiterbildung. Gern können Sie Ihr zukünftiges Arbeitsumfeld im Rahmen einer Probearbeit kennen lernen.

Weitere gute Gründe für uns:

  • leistungsgerechte Vergütung nach Haustarif
  • bei Nachweis des Abschlusses der Fachkunde I bzw. II zusätzlich eine monatliche Qualifikationszulage
  • Förderung von fachspezifischen Weiterbildungen
  • Zuschuss zu Ihren Kinderbetreuungskosten
  • vergünstigte Personalparkplätze
  • Zusammenarbeit mit der Initiative – Gesunder Betrieb (Nutzung der  i-gb-Card)
  • Personalrabatt im Personalrestaurant sowie in der Cafeteria
  • Nutzung des „Sana-Rad“
  • umfangreiche Mitarbeiterangebote

Neben einer Vielzahl an Freizeit- und Wohnmöglichkeiten bietet Freiberg als lebendige Universitätsstadt eine hervorragende Verkehrsanbindung. Auch eine Pendelmöglichkeit mit PKW oder Bahn nach Dresden besteht: die Landeshauptstadt an der Elbe (Entfernung ca. 40 km) ist mit dem Zug in 30 Minuten zu erreichen. Auch Chemnitz und das naturverbundene Erzgebirge mit umfangreichen Freizeit- und Wintersportmöglichkeiten sind nicht weit entfernt und Prag und Leipzig sind in wenigen Stunden erreichbar.

Sie haben vorab noch Fragen?

Durch den Bewerbungsprozess begleitet Sie gern Frau Juliane Hänig, Mitarbeiterin Personal - Telefon 03731/77-2296

Mit Klick auf den Button werden Sie zum Bewerbungsformular weitergeleitet (Plattform softgarden).

Vereinigte Gesundheitseinrichtungen Mittelsachsen GmbH
Personalabteilung
Donatsring 20
09599 Freiberg