Ein Haus der Schwerpunktversorgung

Das Kreiskrankenhaus Freiberg ist eines von elf Schwerpunktkrankenhäusern in Sachsen und das einzige Krankenhaus dieser Versorgungsstufe im Landkreis Mittelsachsen. Es verfügt über 335 Betten für elf Hauptabteilungen. Im Jahr werden rund 14.800 Patienten stationär und etwa 31.600 Patienten ambulant versorgt. Das Kreiskrankenhaus ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden.

Die Klinik für Gefäßchirurgie, Endovaskuläre Chirurgie und Phlebologie bietet Ihnen das gesamte diagnostische und therapeutische Spektrum der Gefäßmedizin auf höchstem Niveau. Das Team der Abteilung besteht aus erfahrenen Gefäß- und endovaskulären Chirurgen sowie angiologisch orientierten Internisten.

Für die Gefäßdiagnositik stehen alle modernen Diagnoseverfahren (Ultraschall, Duplex, MRT, CT) sowie eine hochmoderne Angiografie (Artis siemens zeego) zur Verfügung, die auch eine dreidimensionale und farbliche Darstellung der Gefäße erlaubt.

Alle interventionellen und/ oder chirurgischen Eingriffe können in unserem Hybrid-OP-Saal durchgeführt werden.

Hier ist Ihr Einsatz gefragt

  • eine ganzheitliche Patientenversorgung mit Aufnahme, Visite, Planung und Durchführung von Diagnostik und Therapie
  • strategische und konzeptionelle Abteilungsentwicklung mit Etablierung und Ausbau neuer Behandlungs- und OP-Methoden
  • Abdeckung aller gängigen OP-Verfahren der Gefäßchirurgie
  • Umsetzung leitliniengerechter Behandlungen und Mitgestaltung innovativer Behandlungskonzepte
  • Bildung und Pflege von interdisziplinären Netzwerken und Kooperation mit anderen Fachabteilungen sowie niedergelassenen Medizinern
  • aktive Teilnahme am Rufdienst der Klinik

Darum sind Sie unsere erste Wahl

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie mit einer breiten klinischen Erfahrung.
  • Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung und entsprechender operativer Expertise.
  • Sie haben Teamgeist und die Bereitschaft zur interdisziplinären, kollegialen Zusammenarbeit.
  • Sie sind in Besitz hoher fachlicher und sozialer Kompetenzen, arbeiten engagiert und verantwortungsbewusst sowie strukturiert und effizient.
  • Patientenorientiertes Denken und Handeln und ein empathischer Umgang mit unseren Patienten sind für Sie selbstverständlich.

Und darum sind wir Ihre erste Wahl

Weil wir Ihr Engagement sehr zu schätzen wissen, belohnen wir es natürlich auch mit einer attraktiven Vergütung nach dem TV-Ärzte Sana, bieten Ihnen einen modernen, anspruchsvollen Arbeitsplatz mit einer fachspezifischen und strukturierten Einarbeitung sowie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen interdisziplinären Team.

 Weitere gute Gründe für uns:

  • die Freiheit, Verantwortung zu übernehmen,
  • großzügige Regelungen zur Förderung von Fortbildung,
  • umfangreiche Mitarbeiterangebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement und
  • vielfältige andere Unterstützungen, sei es bei der Suche nach einer geeigneten Wohnung, einem Betreuungsplatz für Ihre Kinder oder als Unterstützung Ihres Arbeitsweges zu uns.

Neben einer Vielzahl an Freizeit- und Wohnmöglichkeiten bietet Freiberg als lebendige Universitätsstadt mitten in Sachsen eine hervorragende Verkehrsanbindung. Eine Pendelmöglichkeit mit PKW oder Bahn nach Dresden besteht: die Landeshauptstadt an der Elbe (Entfernung ca. 40 km) ist mit dem Zug in 30 Minuten zu erreichen. Chemnitz und das Erzgebirge mit umfangreichen Freizeit- und Wintersportmöglichkeiten sind nicht weit entfernt und auch Leipzig und Prag sind in wenigen Stunden erreichbar.

 

Sie haben noch Fragen?

Herr Dr. med. Ameer Al-Nakkash beantwortet Ihnen gerne die fachlichen Fragen im Gebiet Gefäßchirurgie: 

Telefon 03731 77-2960   

Durch den Bewerbungsprozess begleitet Sie gern Frau Juliane Hänig, Mitarbeiterin Personal:

Telefon 03731/77-2296

Mit Klick auf den Button werden Sie zum Bewerbungsformular weitergeleitet (Plattform softgarden).

Vereinigte Gesundheitseinrichtungen Mittelsachsen GmbH
Personalabteilung
Donatsring 20
09599 Freiberg