Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin erbringt mit 26 Ärztinnen und Ärzten jährlich rund 6.500 Allgemein- und Regionalanästhesien und behandelt auf der interdisziplinären 16-Betten-Intensivstation etwa 1.100 Patienten unter Anwendung aller üblichen intensivmedizinischen Verfahren. An mehreren Standorten stellt die Klinik zudem die notärztliche Versorgung der Region sicher.
Der Chefarzt ist zur vollen Weiterbildung für das Fachgebiet Anästhesie und die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin befugt.
Ein Haus der Schwerpunktversorgung
Das Kreiskrankenhaus Freiberg ist eines von neun Schwerpunktkrankenhäusern in Sachsen und das einzige Krankenhaus dieser Versorgungsstufe im Landkreis Mittelsachsen. Es verfügt über 335 Betten für elf Hauptabteilungen. Zusätzlich besitzt das Haus eine Belegabteilung für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Im Jahr werden rund 15.000 Patienten stationär und etwa 26.000 Patienten ambulant versorgt. Das Kreiskrankenhaus ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden.
Hier ist Ihr Einsatz gefragt
- selbständige, fachlich kompetente Betreuung von Patienten im wertschätzenden Umfeld
- Freude daran, Ihr Fachwissen und Können an den „Nachwuchs“ weiter zu geben
- Interesse und Bereitschaft, sich selbst und unsere Klinik stetig weiterzuentwickeln
- fachliche Führung des nichtärztlichen Personals
- aktive Unterstützung beim Bereitschaftsdienst
- Teilnahme am Notarztdienst
Darum sind Sie unsere erste Wahl
- abgeschlossene (oder nahezu vollständige) Weiterbildung im Bereich Anästhesiologie
- Zusatzweiterbildung Intensivmedizin ist wünschenswert, bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Interesse an präklinischer Notfallmedizin, möglichst mit Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- Persönlichkeit mit hoher fachlicher Expertise auf unserem Gebiet
- hohe soziale Kompetenz sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit, teamorientierte Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen, Patienten und Angehörigen
- Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Flexibilität
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Und darum sind wir Ihre erste Wahl
Weil wir Ihr Engagement sehr zu schätzen wissen, belohnen wir es natürlich auch mit einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag Ärzte SANA/ Marburger Bund, bieten Ihnen einen modernen, anspruchsvollen Arbeitsplatz mit einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem kollegialen Team sowie die Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
Weitere gute Gründe für uns:
- Möglichkeit zur ständigen Fort- und Weiterbildung
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Grundurlaub
- Zusammenarbeit mit der Initiative – Gesunder Betrieb (Nutzung der i-gb-Card)
- Personalrabatt im Personalrestaurant sowie in der Cafeteria
- Nutzung des „Sana-Rad“
- umfangreiche Mitarbeiterangeboten
Neben einer Vielzahl an Freizeit- und Wohnmöglichkeiten bietet Freiberg als lebendige Universitätsstadt eine hervorragende Verkehrsanbindung. Eine Pendelmöglichkeit mit PKW oder Bahn nach Dresden besteht: die Landeshauptstadt an der Elbe (Entfernung ca. 40 km) ist mit dem Zug in 30 Minuten zu erreichen. Chemnitz und das naturverbundene Erzgebirge mit umfangreichen Freizeit- und Wintersportmöglichkeiten sind nicht weit entfernt und auch Prag ist in wenigen Stunden erreichbar.
Sie haben vorab noch Fragen?
Herr Chefarzt Dr. Christoph Uhrlau - Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin - beantwortet sie Ihnen gerne: Telefon 03731/ 77-2345
oder
Frau Katja Uhle - Leiterin Personal und Recht - beantwortet sie Ihnen gerne: Telefon 03731 / 77-2280
Mit Klick auf den Button werden Sie zum Bewerbungsformular weitergeleitet (Plattform softgarden).
Vereinigte Gesundheitseinrichtungen Mittelsachsen GmbH
Personalabteilung
Donatsring 20
09599 Freiberg